100 Jahre Julius Berger GmbH & Co. KG Werkzeugfabrik
Unsere Werte auf dem Weg zu 100 Jahren Erfolg
Julius Berger GmbH & CO.KG positives Praxisbeispiel für geschlechtersensible Unternehmenskultur
Link zum Artikel über BERGER als Best Practice Beispiel von Bergisch Competencia
Im engen Austausch mit Profianwendern entwickeln wir innovative Produkte, die im Arbeitsalltag jederzeit überzeugen. BERGER garantiert Technik, die Maßstäbe setzt in Ergonomie, Schneidkraft und Langlebigkeit.
Das Fachwissen von vier BERGER Generationen wird seit 1919 in Deutschland und im Ausland geschätzt. Mit dieser Expertise haben wir uns ebenfalls als Erstausrüster für namhafte Großunternehmen etabliert. Seit einigen Jahren fertigt das Wuppertaler Unternehmen verstärkt unter der Eigenmarke BERGER hochqualitative Schneidwerkzeuge – mehr als 90 Prozent davon im eigenen Betrieb: Made in Cronenberg.
Qualität als Konzept
Innovationen bei unseren Schneidwerkzeugen und Ideen, die die Zukunftsfähigkeit des Firma stärken, kommen in der Regel direkt aus unserem Familienunternehmen. Aber auch der erfolgreiche Austausch mit Praktikern und die intensive Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität in Wuppertal tragen dazu bei.
Wie hoch unser Anspruch bei der Entwicklung und Produktion unserer Werkzeuge ist, zeigt sich u.a. in vielen nützlichen Produktdetails. So lassen sich Verschleißteile stets leicht auswechseln. BERGER gewährt die Verfügbarkeit aller Ersatzteile für 10 Jahre.
>> Durchdachter <<
Technik, die Maßstäbe setzt in Ergonomie, Schneidkraft und Langlebigkeit
Professionelles Schneidwerkzeug
Seit Jahren werden Spitzenplätze bei Tests erreicht. Zahlreiche Testsieger zeigen, wie hoch unser Anspruch bei der Entwicklung und Produktion unserer Werkzeuge ist. Das spiegelt sich nicht nur in der Materialwahl wider. Auch die vielen nützlichen Produktdetails sprechen hier für sich. So lassen sich Verschleißteile stets leicht auswechseln.
Eine umfangreiche Ersatzteilversorgung ist auch noch nach Jahren bei BERGER selbstverständlich.
Es sind jedoch nicht nur die Top Produkte im professionellen Garten- und Landschaftsbau, mit Teleskopstangen und allen Schneidgeräten, die der Galabauer benötigt. In der aktuellen Endanwender-Umfrage von TestBild belegte BERGER den 1. Platz in der Kategorie Langlebigkeit bei Hand-, Ast- und Heckenscheren sowie Sägen. Die Auszeichnung zur Top Marke Garten 2019 spiegelt auch die Beliebtheit der Marke BERGER bei Gartenliebhabern wider.
BERGER – Tradition seit 1919
Der nächste Generationswechsel steht 1972 an. Arno Berger, seit 1953 im Unternehmen, übernimmt die Firmenleitung. In den Folgejahren wird konsequent in die Ausweitung des Sortiments, Produktionsanlagen und hochwertige Fertigungsverfahren investiert.
2005 übernehmen Ina und Julian Berger die Firmenleitung.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
2014 tat man einen konsequenten Schritt, die Zukunft des Standortes in Cronenberg zu sichern. BERGER wurde in der neunten Runde des Projektes Ökoprofit ausgezeichnet. Dabei stand die Anschaffung einer 120 KWp (Kilowatt peak) starken Photovoltaik Anlage im Fokus, die dem Stromverbrauch von ca. 40 privaten Haushalten entspricht. Über 70% der Stromproduktion aus den 460 Modulen fließen direkt in den Strombedarf der Fertigung. Durch diese unternehmerische Entscheidung kann BERGER langfristig und umweltschonend am Standort Wuppertal Cronenberg produzieren. Ergänzend dazu wurde im vergangen Jahr in eine effizientere Kompressoranlage zur Nutzung der Heizungswärme investiert. Ein Wärmeaustauscher transportiert dabei die Prozesswärme des Kompressors in die Heizung des Betriebes. Auch damit leistet man einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz.